0211-24790940

Nachbehandlung

Wie bei allen Operationen, ist nicht nur die Qualität der Operation und das individuelle Heilungsvermögen von Bedeutung, sondern auch die Nachbehandlung und die Befolgung gewisser Verhaltensmaßnahmen, um das Endresultat möglichst positiv zu beeinflussen.

Was ist bei der Nachbehandlung einer Wadenvergrößerung zu beachten?

 

  • Die Beine müssen gewickelt werden oder der Patient muss einen gut komprimierenden Stützstrumpf tragen.
  • Es muss Heparin als Thromboseprophylaxe gegeben werden. Je größer die Einschränkung der Beweglichkeit, desto länger muss das Heparin nach der Wadenvergrößerung gespritzt werden.
  • Für 2 bis 3 Tage (oder auch länger) nach dem Eingriff sollten Gehstützen als Sicherheit genutzt werden.
  • Für 2 Wochen nach der Wadenvergrößerung sollte der Patient sich nicht zu sehr fordern. Das Hochlagern der Beine ist sinnvoll.
  • Für etwa 6 bis 8 Wochen sollte kein Sport betrieben werden.