Welche Kosten sind für eine Wadengrößerung einzukalkulieren?
Die Kosten einer Wadenvergrößerung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eines der wichtigsten Dinge für die Preis-Kalkulation ist der Umfang der Wadenkorrektur. Wenn es sich um eine Eine Korrektur mit Eigenfett handelt sind die Preise geringer als bei einer Operation mit Implantaten. Auch bei den Wadenimplantaten muss man die Form und die Menge und den Herstellerfirma bei den Kosten berücksichtigen.
Auch müssen Sie mit höheren Kosten rechnen, wenn mehr Fett abgesaugt werden soll, als das welches für die Wadenvergrößerung mit Eigenfett erforderlich wäre. Sie werden in der Regel den Mehraufwand für die zusätzliche Liposuktion bezahlen müssen.
Hier wird lediglich ein allgemeiner Preisüberblick über die Kosten für eine den Eingriff in Deutschland gegeben. Im Einzelnen sollten Sie Ihren Plastischen Chirurgen nach einem Kostenvoranschlag fragen, der alle Posten enthält, so dass Ihnen negative Überraschungen erspart bleiben:
- Operation
- Nachbehandlung
- Miederware
- Narkose
- Stationärer Aufenthalt
- Umsatzsteuer
- Sonstige Kosten
Hier die groben Preise im Einzelnen:
- Im Allgemeinen müssen Sie inklusive aller erwähnten Positionen für die Wadenvergrößerung mit je einem Implantat ca. 5900 Euro einkalkulieren plus Narkose.
- Bei 2 Implantaten pro Seite kommen ca. 1000-1500€ hinzu. Auch die Narkosezeit verlängert sich dabei und führt zu Mehrkosten.
- Die Eigenfettunterspritzung hängt vom Gesamtaufwand ab und schlägt im Allgemeinen mit ca. 4000-5000€ plus Narkose zu buche.
- Die Unterspritzung der Waden mit Aquafilling ist maßgelbich von der Injektionsmenge des Materials abhängig. Man muss für die Waden meist ca. 3500-5500€ plus Anästhesie rechnen.